Dampfreiniger haben einen guten Ruf als universelle Reinigungsmaschinen, weshalb sie sich immer größerer Beliebtheit erfreuen. Sie reinigen ohne Chemie, und trotzdem hygienisch, da durch die hohe Dampftemperatur Bakterien abgetötet werden. Auf dem Markt existiert eine Vielzahl von Dampfreiniger-Herstellern. Aber welcher ist der Beste ? Wir nehmen die drei Besten Hersteller genauer unter die Lupe…
KÄRCHER
Kärcher bietet eine breite Palette von Dampfreinigern. Vom Einhandgerät (mit oder ohne Verlängerungsstab), bis hin zu ganzen Dampfreiniger Sets mit verschiedenen Untergrundaufsätzen bietet Kärcher viele Auswahlmöglichkeiten in der unverwechselbaren schwarz-gelben Erscheinung der Kärcherprodukte.Wer einen Kärcher Zuhause haben möchte, muss aber schon ein wenig in die Tasche greifen: Qualität hat ihren Preis, und auch wenn die Kärcher-Dampfreiniger in einer höheren Preisklasse liegen, überzeugt das Preis-Leistungs-Verhältnis, da man einen zuverlässigen und gut verarbeiteten Haushaltshelfer für sein Geld bekommt.Die Preiskategorie dieses Herstellers fängt bei ca. 60 Euro für ein Einsteigermodell an. Profi-Sets kosten schon mal schnell bis zu 500€
CLEAN MAXX
Die Firma MAXXWORLD stellt ebenfalls Dampfreiniger her. Diese Marke ist im unteren Preissegment angesiedelt, und verkauft allerlei Arten verschiedener Reinigungsgeräte.Einen Handdampfreiniger gibt es schon ab ca. 30€. Die Verarbeitung der Produkte ist nicht so hochwertig wie bei anderen Dampfreinigerherstellern, jedoch überzeugen die Produkte durch einfache Handhabung und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.Ein weiteres Plus sind clevere Kombinationen von Dampfgeräten, wie zum Beispiel einen Stand-Dampfreiniger mit einer herausnehmbaren Hand-Dampfreiniger.
DIRT DEVIL
Die Firma DirtDevil stellt eine kleine Palette von Dampfreinigern her, die man vielleicht schon aus dem Fernseher kennt. Mit Produkten wie dem Dampfmopp „AQUAclean“ hat sie einen guten Universal-Dampfreiniger auf den Markt gebracht, der sich durch Besonderheiten, wie dem dreieckigen Reinigungskopf auszeichnet.DirtDevil-Produkte sind im mittleren Preissektor angesiedelt, doch auch hier stimmen Preis-Leistungs-Verhältnis und Verarbeitung. Den „AQUAclean“-Dampfmopp zum Beispiel, ist mit ca. 130€ kein Schnäppchen, aber man beommt auch etwas für sein Geld.
FAZIT
Als Fazit ist festzuhalten, dass es eine breite Palette an Dampfreinigerherstellern gibt, man jedoch schauen muss, für welchen Zweck man den Reiniger benötigt:Einsteiger beginnen am Besten im unteren Preissegment, weil dort für kleines Geld ein brauchbarer Dampfreiniger erstanden werden kann, siehe „CLEAN MAXX“.Für ein wenig mehr Geld gibt es universelle Dampfreiniger für Einsteiger und Profis bei „Dirt Devil“. Als Vergleichsbeispiel empfehle ich den neuesten Dampfreiniger Testbericht (Klick hier) zu besuchen. Wer etwas mehr Geld ausgeben, aber auch mehr dafür bekommen will, der ist bei Kärcher an der richtigen Adresse. Die Produkte kosten mehr Geld, bieten dafür aber auch zahlreiche Erweiterungen, wie verschiedene Aufsätze für verschiedene Böden, qualitativ hochwertige Verarbeitung, sowie ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Terrassenplatten und Stufen werden mit dem Hochdruckreiniger mühelos sauber. Er eignet sich für die Entmoosung und zur Beseitigung von Algen. Moos auf den Stufen lässt diese nicht nur optisch ungepflegt aussehen, Moos erhöht die Rutsch- und Sturzgefahr und sollte regelmäßig entfernt werden. Gartenhäuser und Gartenzäune können genauso leicht gereinigt werden wie Gartengeräte und sämtliches Werkzeug. Besonders leicht gelingt nach dem Winter die Reinigung der Gartenmöbel und der Gartenwege. Weitere Anwendungsgebiete für den Hochdruckreiniger sind Steinmauern und die Gartenmauer. Egal ob große oder kleine Terrasse, ob großer oder kleiner Pool, der Hochdruckreiniger entfernt Schmutz und Ablagerungen schnell und mühelos. Hier habe ich die besten
Das perfekte Matratzenmaterial? Das gibt es leider nicht. Jeder muss für sich selbst herausfinden, welches Material seinen Ansprüchen am besten gerecht wird. Die gängigsten Materialien sind aber eindeutig Federkern, Kaltschaum und Latex. Matratzen mit H1, H2 und H3 in allen genannten Arten, finden Sie im Test von
Bei der Verwendung einer Schallzahnbürste kann weiterhin zur normalen Zahnpasta gegriffen werden. Für die Reinigung ist, wie auch beim Benutzen anderer Zahnbürsten, eine erbsengroße Menge absolut ausreichend. Noch bevor die Bürste eingeschaltet wird ist es wichtig, dass die Zahnpasta im Mund verteilt wird.Die Schallzahnbürste erleichtert das Putzen enorm, sodass ein manuelles Schrubben nicht notwendig ist. Die Bürste übernimmt diese Bewegungen durch Vibrationen selbständig. Ein starkes Aufdrücken der Bürste ist auf keinen Fall notwenig und auch nicht empfehlenswert. Sollte es dennoch dazu kommen, gibt die Zahnbürste ein deutliches Signal ab.
Für ein kleines Baby ist es noch nicht so schwer, einen Kindersitz fürs Auto zu finden. Denn hier ist die Sachlage klar. Das Baby muss ruckwärts fahren und gehört deshalb in eine Babyschale. Hier gibt es sehr viele Angebote in allen Preiskategorien. Oftmals auch schon Angebote ab 50 Euro. Sollte die Wahl auf so einen Sitz fallen, ist es immer wichtig, sich den Sitz genau anzusehen und die E-Nummer zu prüfen die muss auf der Seite des Sitzes angebracht sein. Befindet sie sich dort nicht, sollte der Babysafe nicht gekauft werden . Auch sollte oft eine ausreichende Größe der Babyschale geachtet werden, denn auch hier gibt es große Unterschiede.Lesen Sie sich dazu unbedingt den Test durch: